Zu Beginn der Woche hatten Meldungen über Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Lübeck für Unruhe unter den freiwilligen Helfer*inne gesorgt. Bereits am 15.09. hatte die Tageszeitung (taz) über eine Prüfung der Lübecker Oberstaatsanwaltschaft wegen Beihilfe zum Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz, kurz wegen Beihilfe zur Schleuserei berichtet. Hintergrund ist die tausendfach geleistete Hilfe mit der die vielen Helfer*innen schnell und unbürokratisch Geflüchtete unterstützt haben die in den vergangenen Wochen und Tagen in Norddeutschland angekommen waren und teilweise von hier aus weiter nach Skandinavien reisten.
„Rostock: Staatsschützer gegen Helfer*innen?“ weiterlesen
What a wonderful Kundgebung – „Solidarität mit Geflüchteten“
Heute waren etwa 400 Leute auf dem Uniplatz, um für die Rechte der Geflüchteten in Deutschland zu demonstrieren. Dolmetschende, Helfer_innen und Unterstützer_innen kamen mit Geflüchteten aus verschiedenen Unterkünften in Rostock zusammen. Die Redebeiträge spiegelten das wider: Themen der Redner_innen waren:
– Schnelle Registrierung & faire Asylverfahren
– menschenwürdige Unterbringung der Geflüchteten mit entsprechender Versorgung, z.B. Deutschkurse
– Stadt und Land sollen im Sinne der Geflüchteten handeln
„What a wonderful Kundgebung – „Solidarität mit Geflüchteten““ weiterlesen
Der neue Schichtplan – wieso weshalb warum?
Sicher fragen sich viele von Euch, warum seit Sonntag ein neuer Schichtplan online gegangen ist. Bevor wir das erklären, möchten wir zunächst denjenigen Danke sagen, die sich bereits dort eingetragen, sich mit dem neuen System vertraut gemacht haben und denjenigen, die es spätestens nach diesem Blogpost tun werden. An dieser Stelle möchten wir Euch außeredem bitten, diesen Post in alle Richtungen zu streuen – es gibt noch so viele Mensche, die bereit sind zu helfen, aber noch Berührungsängste haben oder nicht wissen, wo sie unterstützen können. Der Schichtplan zeigt’s!
„Der neue Schichtplan – wieso weshalb warum?“ weiterlesen